Volksschule Hüttschlag

Im Rahmen der KEL-Gespräche müssen alle SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen einen Kompetenzkreis leistungsorientiert ausmalen. Dieser Kreis ist die Basis für die KEL-Gespräche. Aufgebaut ist der Kreis in kognitive Kompetenzen, soziale Fähigkeiten und dem Einhalten des Ordnungsrahmens.
Bei den Klassenforen werden alle Eltern über die genaue Definition der einzelnen Noten informiert und ein Infoblatt dazu ausgeteilt.
In der vierten Klasse werden im Bereich Deutsch mehrteilige Schularbeiten angeboten, um allen Kompetenzen der Kinder gerecht zu werden. Unangesagte fächerübergreifende Lernstandsanalysen werden durchgeführt. Aufgrund der geringen SchülerInnenzahlen und der freien Arbeitsphasen finden ständige Beobachtungsphasen durch die Lehrperson statt. Somit wird das kontinuierliche Feststellen der Leistung der Kinder ermöglicht. Gespräche zur Selbsteinschätzung der Kinder über deren Noten werden jeweils vor der Zeugnisvergabe geführt.

Copyright © 2025 Volksschule Hüttschlag